Über uns
Unser gemischte Chor in München in zentraler Lage, existiert schon mehr als 15 Jahre.
Bei uns haben Anfänger genauso viel Spaß haben wie Sänger und Sängerinnen mit Chorerfahrung.
Es muss auch niemand vorsingen, um mitmachen zu können.
Wir singen Swing aus den 40ern, Rock Oldies aus den Fifties, Schnulzen aus den goldenen 60ern, Flower Power aus den bunten 70ern sowie Klassiker - wie beispielsweise "Veronika der Lenz ist da!" (Walter Jurmann) oder "Ganz leise ..." von Franz Grothe.
Ausgewogene, auf den Stimmumfang der einzelnen Mitglieder abgestimmte - und stets eigens arrangierte - Partituren ermöglichen ein Höchstmaß an Harmonie. Dabei entwickeln sich die Stimmen und das Können der Sängerinnen und Sänger durch kontinuierliches und gezieltes Üben weiter.
So entstehen unter der Leitung von Jennifer Cull (u. a. Arrangements von Sabine Heß) stimmliche Formationen, die hörenswert sind.
Mit unserer Chorleiterin Jennifer Cull meistern wir jede musikalische Hürde!
Mit ihrer Begeisterung vermittelt sie uns die reine Freude am Singen!
In ihren erfolgreichen Konzerten (Quartett/ Trio/ Duo), ob privat bei Hochzeiten oder öffentlich u.a. in der Villa Flora, Cafe Santos, Drehleier, Pizza Linda, in der Langen Nacht der Musik und im Mariandl, präsentiert die Münchner Sängerin Jennifer Cull sowohl die neuesten Eigenkompositionen, die Publikums- Lieblingssongs von den CD`s „The Play of Today“ und „Summersound“ (Jazzabteilung im Beck) als auch Interpretationen von bekannten Jazzstandards:
Auszug aus dem aktuellen Repertoire des Stimmmix-München-Chors
20er
► Singing in the rain (N. H. Brown)
Veronika der Lenz ist da (Walter Jurman/Com edian Harmonists)
Salome (Max Raabe)
30er/ 40er
► I got rhythm (George Gershwin)
Night and day (Ella Fitzgerald)
Sing sing sing (Benny Goodman)
Bei mir bist du scheen (Andrew Sisters)
Bel Ami (Max Raabe)
Autumn leaves (Bing Crosby)
Sing ein Lied ... (Ilse Werner)
50er
► Ganz leise kommt die Nacht (Franz Grothe)
Unforgetable (Nat King Cole)
Fly me to the moon (Frank Sinatra)
Kriminaltango (Hazy Osterwald)
More (Judy Garland)
What a difference a day makes (Dinah Wahington)
60er
► Can`t buy me love (The Beatles)
A day in the life of a fool (Frank Sinatra)
Strangers in the night (Frank Sinatra)
What a wonderful world (Louis Armstrong)
Pink Panther Theme (Henry Mancini)
70er
► Muppet Show (Jim Henson/Sam Pottle)
Sailing (Rod Stewart)
80er/ 90er
► Winner takes it all (ABBA)
Sweet dreams (Eurythmics)
Once upon a dream (Emily Osment)
Hallo Django (Uli Fuehre)
YuWen Huang
Pianistin
https://yuwenhuangmusic.com/
https://www.instagram.com/yuwenhuang_piano/
YuWen Huang, geboren in Taiwan, begann ihre Reise mit dem klassischen Klavier bereits im Alter von drei Jahren. Ihre stetig wachsende Leidenschaft für die klassische Musik führte sie schließlich über die Taipei University of the Arts …… zum „Sprung“ in das Herz und in die Wiege der romantischen Musik – nach Deutschland, wo sie ein Masterstudium für Solo-Klavier am Leopold Mozart Zentrum der Universität Augsburg absolvierte.
Während dieser Zeit begeisterte sie sich zunehmend auch für die Interpretation von Kunstliedern. Ein zweites – ebenso erfolgreiches – Masterstudium in Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater in München war die logische Konsequenz in Werdegang der jungen Pianistin.
Seit 2019 ist YuWen Huang Stipendiatin der Organisation Yehudi Menuhin Live Musik Now in Augsburg.
Sie ist außerdem Markenbotschafterin für Acoustical System, einem deutschen Unternehmen, das weltweit in der High-End Audiophilen-Community bekannt ist.
YuWen Huang konzertiert regelmäßig als Solistin und Liedpianistin wie auch im Duo mit Kammermusikpartnern. Daneben widmet sie sich mit großer Hingabe der Entdeckung, Erforschung und Wiedererweckung unbekannter Werke der Musikliteratur.
Im Mai 2024 veröffentlichte YuWen Huang ihr Debütalbum für Klavier solo, “…women only”, unter dem Label Acoustical Systems. Das Album ist eine Sammlung ausgesuchter Klavier-Werke von herausragenden Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts, von kleinen und großen kompositorischen Perlen der romantischen Musik.